Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung, Sustainability, the unversity, and me
Institution
Educational Science
Department
Erziehungswissenschaft 1
Teaching staff
Senan Gardiner, Esther Meyer
SDG-topic cluster
Basic needs, Nature conservation and sustainable use of resources, Empowerment, Sustainable infrastructure, cities, and communities, Climate change
Comments/contents
Sustainability, the University, and me. Ein Einführungskurs in Nachhaltigkeit, in dem ihr Nachhaltigkeitsbemühungen an eurer Fakultät selber mitgestalten könnt. Ihr werdet aktiv an Nachhaltigkeitsprojekten mitwirken, an denen verschiedene Akteure beteiligt sind, wie beispielsweise die Verwaltung oder Studierendeninitiativen sowie Konferenzteilnehmer*innen der internationalen ECER-Konferenz, die im September 2019 stattfinden wird. Gerne könnt ihr euch auch aus dem Seminar heraus als studentische Hilfskraft für diese Konferenz bewerben. Das Seminar findet auf deutsch und englisch statt. Wenn ihr eine der beiden Sprachen könnt, ist das ausreichend.
Learning objectives
Diskussion der Rolle der Universität im Nachhaltigkeitsdiskurs – mit dem Ziel, Ergebnisse aus dem Seminar für die ECER-Konferenz 2019 aufzubereiten. Discussing the role of the university in sustainability discourse – with a focus on providing tangible sustainability outcomes for the ECER conference 2019.
Didactic concept
Wir werden die verschiedenen Dimensionen von Nachhaltigkeit verstehen und lernen, wie sie auf ein Hochschulumfeld angewendet werden können – insbesondere die fünf Dimensionen Organisation, Studierendeninitiativen, Curriculum und Didaktik, Forschung und Transfer. Wir arbeiten, entlang dieser fünf Dimensionen, in Gruppen an Projekten, die Nachhaltigkeitsbemühungen an der Universität Hamburg verbessern sollen und auf der ECER Konferenz 2019 gezeigt werden. Nach drei einführenden Seminareinheiten werden wir zwei intensive Gruppenarbeitseinheiten haben, in denen wir Nachhaltigkeitsinitiativen, -projekte und -organisationen kennenlernen wollen, um ein Konzept zu entwickeln, wie wir zur internationalen ECER-Konferenz 2019 beitragen können. You will understand the multiple dimensions of sustainability and how it can be applied to a higher education setting – specifically the 5 dimensions – organisation, student-lead initiatives, curricular and pedagogy, research, and transfer. You will work in groups to deliver a project that seeks to improve a dimension of sustainability within the university, so that all of the 5 dimensions are represented in the seminar. Each group will develop a project as being a tangible part of the ECER conference 2019. After 3 introductory lectures, we will have two intenseve group-work units, where we will also go outside, meeting sustainability-relevant initiatives, projects and organizations and develop a concept how we can contribute to the international ECER conference 2019.
Semester
SoSe 19
Center for a Sustainable University
Mittelweg 177
20148 Hamburg
www.nachhaltige.uni-hamburg.de