Grundbegriffe und Leitideen der Friedens- und Konfliktforschung
Institution
Cross-faculty institutions
Teaching staff
Ise Gainza, Wolfgang Schreiber, Prof. Dr. Hartwig Spitzer
SDG-topic cluster
Governance
Comments/contents
Grundbegriffe und Leitideen der Friedens- und Konfliktforschung ACHTUNG: an diesem Seminar können nur Studierende des einjährigen Curriculum ‚Friedensbildung/ Peacebuilding‘ teilnehmen. Anmeldung bis 15.09. Frieden, Krieg, Gewalt und Konflikt sind die zentralen Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung. Ein jeder dieser Begriffe kann verschieden definiert werden - und die jeweils gewählte Definition strukturiert den Blick auf die Phänomene. Deshalb führt das Seminar in die Definitionen nicht nur ein, sondern diskutiert Begriffe wie „Gerechter Krieg“, „Gerechter Frieden“, Strukturelle Gewalt“, „Konflikttransformation“ und „Versöhnungsprozesse“ jeweils auch kritisch. Vertieft wird die Perspektive durch Bild- und Tondokumente zu prägenden Persönlichkeiten der Forschung und die Analyse bezeichnender Schlüsseltexte von Psychologen, Ethnologen, Philosophen und Friedensforschern.
Semester
WiSe 18/19
Center for a Sustainable University
Mittelweg 177
20148 Hamburg
www.nachhaltige.uni-hamburg.de