Seminar B: Wortschatzentwicklung in afrikanischen Sprachen
Institution
Humanities
Department
Asien-Afrika Wissenschaften
Teaching staff
Stefan Bruckhaus
SDG-topic cluster
Empowerment
Comments/contents
Die Wortschatzentwicklung – im Schnittbereich von Soziolinguistik (Sprachplanung: Korpusplanung) und Strukturlinguistik (Wortbildung: Semantik, Morphologie) – ist von hoher Relevanz für die Afrikanistik, da immer mehr Entscheidungsträger in Afrika – in Abkehr von exoglossischen Sprachpolitiken – zur Überzeugung kommen, dass nur der Einsatz afrikanischer Sprachen in Schlüsselbereichen des öffentlichen Lebens nachhaltige Entwicklung sicher stellen kann. Der lexikalische Ausbau afrikanischer Sprache ist hier die Grundvoraussetzung für ihre Verwendungsfähigkeit in den Bereichen von Wissensproduktion und Wissenstransfer.
Learning objectives
Das Seminar zielt darauf ab, die Kenntnis von sprachinternen und sprachexternen Dimensionen des Wortschatzausbaus zu vertiefen.
Didactic concept
bei der Anmeldung in STiNE . viele Veranstaltungen können sowohl im Rahmen von (Pflicht-)Modulen als auch im Rahmen des Wahlbereiches/Optionalbereiches/Studium Generale absolviert werden (S.Angaben im Feld "Modulkürzel"). Daher ist die Anmeldung in STiNE teilweise über verschiedene Wege möglich - je nach dem wann Sie das Studium gestartet haben. Lesen Sie bitte folgenden Hinweis, bevor Sie sich zu Veranstaltungen anmelden, damit Sie den richtigen Anmeldeweg in STiNE wählen können! Im Wahlbereich/Optionalbereich bzw. Studium Generale sind Module und/oder Veranstaltungen zu absolvieren, die NICHT im Rahmen des (Haupt)fachcurriculums (also im Rahmen von PFLICHTMODULEN) zu absolvieren sind. Was müssen Sie dann tun, wenn Sie BA-Studierende sind? BITTE SCHAUEN SIE IN IHREM STUDIENPLAN NACH, WELCHE VERANSTALTUNGEN BESTANDTEILE DER PFLICHTMODULE SIND. IST EINE VERANSTALTUNG BESTANDTEIL EINES PFLICHTMODULES, DANN MÜSSEN SIE DIESE VERANSTALTUNG IM RAHMEN DES VORGESEHENEN PFLICHTMODULES ABSOLVIEREN. In diesen Fällen bitte keine Anmeldung über den Wahlbereich/Optionalbereich bzw. Studium Generale vornehmen, sondern stets über das Pflichtmodul: a) sich zum Modul anmelden, falls Sie das noch nicht gemacht haben und b) zu der dazugehörigen Pflichtveranstaltung auch anmelden. Bei Rückfragen stellen Sie bitte eine Supportanfrage über Ihren STiNE-Account.
Semester
SoSe 19
Center for a Sustainable University
Mittelweg 177
20148 Hamburg
www.nachhaltige.uni-hamburg.de