Seminar Digitalisierung und Gesellschaft
Institution
Mathematics, Informatics and Natural Sciences
Department
Informatik
Teaching staff
Prof. Dr. Ingrid Schneider
SDG-topic cluster
Empowerment, Governance
Comments/contents
Die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche der Gesellschaft. Wie lassen sich die Implikationen von Digitalisierung, Internet und gesellschaftlichen Prozessen in verschiedenen Bereichen analysieren und bewerten? Wir betrachten den Strukturwandel des Arbeitsmarkts sowie die Veränderungen von demokratischer Öffentlichkeit durch Internet und Social Media. Stärkt Digitalisierung die zivilgesellschaftliche Partizipation und die Transparenz von Politik? Oder machen Fake News und Filterblasen Populismus erst hoffähig? Wir befassen uns mit verschiedenen Aspekten der Überwachung, dem Verhältnis von Freiheit und Sicherheit sowie dem Schutz von Privatsphäre und Grundrechten. Ein weiteres Themenfeld sind Daten und Marktmacht, die Infrastruktur der Plattformindustrien und ökonomische Netzwerkeffekte. Schließlich diskutieren wir politische Governance wie die EU-Datenschutzgrundverordnung, privacy by design, Professionsethik und kartellrechtliche Regulierungsansätze.
Learning objectives
Das Seminar vermittelt theoretische und empirische Ansätze zum Verhältnis von Digitalisierung und Gesellschaft. Es soll zur profunden Auseinandersetzung mit Kontroversen über die Voraussetzungen und Wirkungen digitaler Medien, Geschäftsmodelle sowie technischer und rechtlicher Regulierungen befähigen.
Didactic concept
Die Teilnehmer/innen erarbeiten die Seminarthemen durch bereitgestellte Literatur und eigene Recherchen, halten einen Vortrag und erstellen eine schriftliche Hausarbeit. Erwartet wird eine regelmäßige Teilnahme und eine aktive Mitarbeit an der Seminardiskussion. Bereitschaft, an einigen wenigen Seminarsitzungen, die ausnahmsweise außerhalb des Zeitrahmens Montag 14-16 Uhr stattfinden (nämlich insbes. Mittwoch 18-20 Uhr) teilzunehmen.
Semester
SoSe 19
Center for a Sustainable University
Mittelweg 177
20148 Hamburg
www.nachhaltige.uni-hamburg.de