Lehrgang: Friluftsliv/Natursport Südnorwegen 13.-23.08.2019 [BA-5] [LA-7]
Institution
Psychology and Human Movement Science
Department
Bewegungswissenschaft
Teaching staff
Dr. Gunnar Liedtke
SDG-topic cluster
Nature conservation and sustainable use of resources, Empowerment
Comments/contents
Friluftsliv: freies Leben unter freiem Himmel; Bewegung, Natur und sich selbst erleben; natur- und bewegungsorientierter Lebensstil. Mit diesen Schlagworten könnte man kurz umreißen, was sich hinter dem skandinavischen Phänomen Friluftsliv verbirgt. Mit dem Lehrgang Friluftsliv wird die Zielsetzung verfolgt, einen theoretischen und praktischen Einblick in das Wesen und die Möglichkeiten von friluftsliv-orientierten Aktivitäten zu geben und darüber hinaus auch praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, mit denen sich ein entsprechendes Aktivitätsfeld beruflich erschließen lässt. Die um diese Zielsetzungen zu erreichen, orientiert sich die Lehrveranstaltungen an folgenden Inhalten:
- Friluftsliv als Kulturphänomen mit besonderen Chancen
- Anwendungsfelder naturorientierter Bewegungsaktivitäten vor allem aus der Perspektive von Gesundheits- und Erlebnisorientierung, sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Einführung in Theorie und Praxis verschiedener Aktivitätsformen mit Naturbezug. Schwerpunkte werden im Bereich Paddeln, Wandern und draußen leben (inkl. Angeln, lagern usw.) an der Küste und in den Bergen Südnorwegens liegen.
- Teilnahme am Lehrgang und den Vorbesprechungen
- aktive, engagierte Teilnahme an der Exkursion
- verfassen eines Exkursionsberichts
- max. 400,- Euro (für An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung, Bootsmiete – großartige persönliche Ausrüstung ist nicht erforderlich). Am Ende der Exkursion wird eine genaue Abrechnung der tatsächlichen Kosten gemacht
- Während der ganzen Zeit besteht kein Zugang zu festen Unterkünften, WLAN, Strom, oder Duschmöglichkeiten - dafür aber zu kaum berührter Naturlandschaft
Semester
WiSe 18/19
Center for a Sustainable University
Mittelweg 177
20148 Hamburg
www.nachhaltige.uni-hamburg.de