Friluftsliv – Nachhaltigkeit durch Bewegung in der Natur „natürlich“ erleben
Institution
Psychology and Human Movement Science
Department
Sportmedizin
Teaching staff
Bijan Ghaffari
SDG-topic cluster
Empowerment
Comments/contents
Wissen und Können stehen bei dieser Veranstaltung nicht direkt im Vordergrund. Vorwiegend geht es um das Fühlen von inneren Werten und Ausrichtungen.
Learning objectives
Letztlich resultiert das aber darin, dass die Teilnehmenden sich selbst besser verstehen, also mehr über sich selbst wissen. Sie können somit auch im Allgemeinen innere menschliche Motivationen besser nachvollziehen und eine wichtige Rolle spielen für das, was die Aktivistin und Wissenschaftlerin Joanna Macy die größte soziale Bewegung der Geschichte nennt, die "Bewegung ohne Namen" oder auch "The Great Turning".
Didactic concept
Die Rolle des Lehrenden ist in diesem Seminar nicht so zentral wie sonst evtl. üblich. Die umgebende Natur/Wildnis und die Teilnehmenden selbst sind die größten Unterstützerinnen dieses Lernprozesses. Der Lehrende bietet den Rahmen durch bestimmte Achtsamkeits- und Selbstreflexionsaufgaben oder durch solche Aktionen wie "ein Tag und eine Nacht alleine in der Natur". Der eigentliche Input bzw. das Lernen entstehen aber vor allem aus den Menschen selbst heraus.
Semester
SoSe 17
Center for a Sustainable University
Mittelweg 177
20148 Hamburg
www.nachhaltige.uni-hamburg.de