Gesundheitsförderung 4.0
Institution
Psychology and Human Movement Science
Department
Psychologie
Teaching staff
Dr. Sylvie Vincent-Höper
SDG-topic cluster
Basic needs, Empowerment
Comments/contents
Den Teilnehmenden wurde arbeitspsychologisches Wissen zur Entwicklung von arbeitsbedingten Gesundheitsbeeinträchtigungen vermittelt. Sie wissen, wie Stress im beruflichen Kontext entsteht und wie man – sowohl bedingungsbezogen als auch personenbezogen – intervenieren kann, um psychische Beeinträchtigungen im Arbeitskontext (z. B. Burnout, Depressivität) präventiv zu begegnen. Sie verfügen über ein spezifisches Wissen über die Gesundheits- und Belastungssituation von Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen (v. a. Altenpflege, Krankenpflege, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Kindertagespflege).
Learning objectives
Die Teilnehmenden wissen, wie man wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zielgruppengerecht aufarbeitet und anhand verschiedener Visualisierungsmedien (Video, Online-Übung) für den Zweck von Open Education Resources (OER) aufbereitet. Die Teilnehmenden beherrschen grundlegende Techniken der Video- und Audioerstellung mit Schwerpunkt auf Animationsfilm-Techniken.
Didactic concept
Inhalte: Den Teilnehmenden wurden Erkenntnisse zur Gesundheits- und Belastungssituation der Schwerpunktbranchen im Gesundheits- und Sozialwesen durch eine Expertin der BGW präsentiert sowie Überblicksartikel, empirische Studien und Daten zur Verfügung gestellt. Des Weiteren erhielten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Interviews mit führenden forschenden ExpertInnen im Gesundheits- und Sozialwesen zu führen. Im laufenden Prozess erhielten die Teilnehmenden zeitnahes Feedback zu ihren Ausarbeitungen durch die Seminarleitung. Arbeitsform (Teamarbeit): Die Teilnehmenden erarbeiteten in ihren Teams Teamziele dazu, was sie im Team erreichen möchten und wie sie miteinander arbeiten möchten und halten diese schriftlich fest. Diese Teamziele wurden im weiteren Verlauf reflektiert und bei Diskrepanzen ein Teamcoaching angeboten. Ein Tool zum Projektmonitoring wurde vorgestellt.
Semester
SoSe 17
Center for a Sustainable University
Mittelweg 177
20148 Hamburg
www.nachhaltige.uni-hamburg.de